Wann ist endlich wieder Normalversand aus Indonesien möglich?

Wann ist endlich wieder Normalversand aus Indonesien möglich?

Seit Mitte Oktober hat sich Indonesien für 19 ausgewählte Länder wieder geöffnet. Trotzdem bleiben die Touristenflieger aus!

Seit März 2020, ist aus Indonesien nur Expressversand möglich. Dieses verteuert die Versandkosten, um fast das Vierfache, gegenüber dem Standard Postpaketversand. Auch Seefracht wurde mit der Corona-Pandemie eingestellt. Wie sich das ganze entwickelt weiß niemand. Insbesondere, wenn man sich die steigenden Infektionszahlen in Europa anschaut.

Der Expressversand aus Indonesien ist derzeit alternativlos. Ich hatte mich in den letzten Wochen einmal intensiv bemüht eine Versandmöglichkeit per Seefracht nach Deutschland zu organisieren. Doch auch hier scheitert man an fehlenden Partnern, die vor Ort als Empfänger fungieren. Geplant von meiner Seite war, Lieferungen zu sammeln und diese dann in einer Palettenlieferung als LCL-Shipping, auf die Reise zu schicken. Dieses würde so auch erst einmal funktionieren.

Das Problem ist, dass man in Deutschland dann eine Firma finden müsste, die als Empfänger agiert. Diese müsste dann die Verzollung und den Versand der einzelnen Lieferungen zum Endkunden übernehmen. Und genau hier finde ich kein Unternehmen, was hier diese Aufgabe unternehmen möchte. 

Firmen die diese Lösung anbieten haben keine Vertretung in Hamburg oder einen anderen Zielhafen.

Ich habe zwar Unternehmen in Köln und München gefunden, die dieses anbieten, diese verweisen jedoch darauf, dass sie keine direkte Vertretung in Hamburg besitzen. Würde man extra für die Palette, den Transport ins Lager beauftragen, entstehen hier wieder Kosten, die kaum tragbar sind. 

Diverse Firmen, insbesondere, die die Verzollung der Ware anbieten, sind nicht bereit, den Endversand zu übernehmen. Auch die Lösung, diese Lieferungen, dann von z. B. DHL abholen zu lassen, scheiterte in den Verhandlungen. Einerseits liegt es hier daran, dass unterschiedliche Artikel in der Palettenlieferung enthalten sind, wo wiederum die Zollabfertigung sehr umständlich ist. 

Ein anderes Problem ist, dass der Empfänger immer für die Verzollung zuständig ist. Gibt es Probleme, haftet der Empfänger der Lieferung, in diesem Fall also das Unternehmen, was als Lieferadresse angegeben ist. Und hier scheuen bisher alle Firmen die Zusammenarbeit.

Wann ist Standardversand wieder möglich

Hier kann ich keine Antwort geben. Seit März 2020 stellte die Pos Indonesia, diese Versandart aufgrund von Corona ein. Alle Öffnungsversuche der indonesischen Regierung für den Tourismus und damit wieder den Passagierflugverkehr wiederzueröffnen scheiterten.

Prognose meinerseits ist, dass vor Sommer 2022 sich an dieser Misere, sich nicht ändern wird. So wird der Versand weiter nur per Express funktionieren. Anfragen wie teuer hier der Versand ist, beantworte ich gern per E-Mail: silvio@bayi.de oder WhatsApp: +62 87 88 2424 150. Bei komplexen Fragen können sie mich gern über die deutsche Telefonnummer +49 (0)3581 7921521 oder über die WhatsAppnummer anrufen. Hier bitte ich sie die Zeitverschiebung von +5 Stunden zu Deutschland zu beachten!

Bestell- und Lieferservice

Bestell- und Lieferservice

Sie suchen oder haben ein Produkt in Indonesien gefunden und möchten dieses Importieren. Der Shopbetreiber bietet keinen Versand nach Deutschland, oder nur teuren Expressversand an? Dann haben wir die Lösung für Sie!

Wenn sie einen Artikel suchen, dann teilen sie uns die genaue Bezeichnung, wenn möglich mit einem Foto per E-Mail: silvio@bayi.de oder per WhatsApp: +62 87 882424150 mit.

Sie können zwischen einer einfachen und einer intensiven Recherche wählen. Bei der einfachen Recherche schauen wir, ob wir den Artikel in Indonesien besorgen können. Im Fall der Wahl einer intensiven Recherche nehmen wir mit dem potenziellen Verkäufer bereits Kontakt auf und fragen den Lagerbestand ab. Gleichzeitig fühlen wir beim Verkäufer die Möglichkeit eines Rabattes ab!

Die für die Recherche entstehenden Kosten können sie in unserer aktuellen Preisliste einsehen. Die Gebühr wird selbstverständlich erst fällig, wenn sie einem Kaufabschluss zustimmen!

Wenn sie uns den Verkäufer selbst benennen können, fallen selbst verständlich diese Gebühren nicht an. Es sei denn, wir sollen in eine Preisverhandlung eintreten.

Versandkosten:

Die Versandkosten sind abhängig von der gewählten Versandart, dem Umfang (L x B x H) und dem Gewicht. Weiterhin beeinflusst der aktuelle Wechselkurs den Preis der Versandkosten. Die aktuellen Versandkosten erhalten sie, in einem Angebot was wir ihnen vor Vertragsabschluss zu senden.

Es kann vorkommen, dass wir die Versandkosten unter Vorbehalt angeben. Dieses kann passieren, wenn z.B. der Umfang oder das Gewicht des Paketes vorab nicht genau definiert werden kann. Hier erfolgt dann nachträglich eine Anpassung der Versandkosten.

Lieferzeiten:

Wir bieten 3 verschiedene Versandarten an:

  • Express Versand Lieferzeit 5 – 10 Werktage (sehr teuer)
  • Postpaket Lieferzeit 2-4 Wochen (Standard Versand)
  • Seefracht Lieferzeit 1-2 Monate (preisgünstigste Versandart)

Welche Preise kommen noch dazu!

Wir stellen ihnen als Dienstleistungsgebühr, 20 % des Endpreises (Artikelpreis + Versandkosten) in Rechnung! Weiterhin kommen noch die PayPal Gebühren in Höhe von 4,5 % + 0,35 € pro Zahlung zzgl. 3,68 % PayPal Währungswechsel.

Sie erhalten natürlich ein kostenloses Angebot und erst wenn sie diesem Angebot zustimmen, stellen wir ihnen die Rechnung per PayPal in Rechnung. Die Rechnung muss innerhalb von drei Tagen bezahlt werden. In diesem Zeitraum geben wir ihnen eine Preisgarantie, auch wenn sich der Wechselkurs zu ihren Ungunsten ändert.

Selbstverständlich können wir dieses Angebot nicht nur für Deutschland anbieten, sondern weltweit!